Deutsch

Wie erziehe ich mein Kind?

durch Kimberly Schoobaar An December 26, 2020

Unterschiedliche Erziehungsstile

Es gibt grob 4 Erziehungsstile. Autoritär, demokratisch, nachsichtig und vernachlässigend. Alle 4 sind sehr unterschiedlich und nicht wirklich vergleichbar. Um Ihnen ein klares Bild davon zu geben, werde ich sie erklären.

  • Authoritär. Authoritäre Erziehung bedeutet, dass Sie sich Ihrem Kind oft überlegen fühlen. Dieser Erziehungsstil hat viele Regeln und kein freches Maul zurück.

Vorteil:Das Kind weiß, wo die Grenzen liegen. 

Nachteil :Der größte Vorteil ist gleichzeitig auch der größte Nachteil, denn das Kind weiß sehr genau, wo die Grenzen liegen. So bekommt er nicht die Chance, sich zu entfalten und vereinsamt deshalb oft. Da die Eltern, grob gesagt, alle Entscheidungen für das Kind treffen, bekommt es nicht den Raum, selbständig Lernentscheidungen zu treffen. 

Demokraten.  Diese Erziehung wird auch als autoritative Erziehung bezeichnet. Die Rollen der Eltern und des Kindes sind sehr klar, aber bei diesem Erziehungsstil hat das Kind oft ein Mitspracherecht. Dies ist eine gute und liebevolle Art der Kindererziehung. Ihr Kind hat Regeln, bekommt aber auch den Raum, sich selbst ein bisschen mehr zu entdecken und einfach nur Kind zu sein

Vorteil:Ein so erzogenes Kind ist fröhlicher und sozialer als ein Kind mit autoritärer Erziehung. 

Nachteil:Weil Ihr Kind demokratisch erzogen wird, will es oft wissen, wie oder warum? Sie stimmen nicht so leicht zu, wenn es ihnen gerade nicht passt. Sie sind daher eher bereit, sich auf eine Diskussion einzulassen. 

  • Geben Sie nach. Bei diesem Erziehungsstil gibt es viel Engagement, aber wenig Regeln und daher mehr Chaos. Dieser Stil gibt den Kindern viel Mitspracherecht und mehr Freiheit. 

Vorteil: Den Kindern so viel Freiheit zu geben, wird zu weniger Spannungen im Haus führen, da es weniger Konflikte geben wird. 

Nachteil:Bei dieser Art der Erziehung lernen Kinder oft nicht, was Grenzen und Regeln sind. Das kann in der Schule zu einem großen Problem werden, wenn sie einem bestimmten Zeitplan folgen müssen und es plötzlich Regeln gibt. Dies kann Ihr Kind sehr verwöhnt und schwierig machen. 

  • Nichtbeachtung. Diesem Erziehungsstil fehlt es sowohl an Kontrolle als auch an Engagement. Bei diesem Erziehungsstil kümmern sich die Eltern oft nicht wirklich um das Kind. 

Vorteil:Der einzige Vorteil ist, dass es Zeit für die Eltern spart.   

Nachteil:Dieser Erziehungsstil hat viele Nachteile. Das Kind wird sich einsam und ungeliebt fühlen. So können sie kein Selbstvertrauen aufbauen. Es ist auch eine gefährliche Art der Erziehung, denn wenn sie zu Hause keine Liebe bekommen, werden sie sie woanders suchen.

Woher weiß ich, welcher Stil zu mir passt?

Dies ist eine sehr einfache und schwierige Frage zugleich. Eigentlich ist es ein bisschen von 3 Stilen zusammen, nämlich die autoritäre Erziehung, die demokratische Erziehung und die nachsichtige Erziehung. Vernachlässigende Elternschaft ist keine Option. Ganz einfach ausgedrückt: Wenn Sie sich nicht um ein Kind kümmern können, sollten Sie keins gründen. 

ZURÜCK NACH OBEN
Deutsch